Die Heilpädagogische Früherziehung ist:
- für kleine Kinder mit einer Behinderung
- für kleine Kinder mit einer Verzögerung in der Entwicklung.
Das heisst das Kind greift zum Beispiel nicht nach einem Gegenstand.
- für kleine Kinder mit einem auffälligen Verhalten.
Das heisst das Kind schreit zum Beispiel viel.
Das Kind wird durch eine Abklärung eingeschätzt.
Das Kind wird durch Fachpersonen gefördert.
Das Kind bekommt die Unterstützung allein oder in der Gruppe.