
In der Ergotherapie lernen die Kinder und jungen Personen Dinge selbst zu machen.
Zum Beispiel üben die Kinder und junge Personen das Arbeiten mit den Händen beim Kochen oder Basteln.
In der Ergotherapie lernen die Kinder und jungen Personen Dinge selbst zu machen.
Zum Beispiel üben die Kinder und junge Personen das Arbeiten mit den Händen beim Kochen oder Basteln.
Ergotherapie
Die Ergotherapie richtet sich an Kinder aller Altersstufen mit Schwierigkeiten im Bereich der Bewegung oder der Wahrnehmung. Die Ergotherapie fördert das praktische Handeln und führt damit zu grösstmöglicher Selbständigkeit im Alltag. Dadurch wird das Vertrauen in eigene Fähigkeiten gestärkt.
Schaukel, Rollbrett und andere Geräte werden für Wahrnehmungserfahrungen und das Erlernen von motorischen Fähigkeiten eingesetzt. Die Handfertigkeit wird beim Kochen, Hantieren mit Holz, Ton und anderen Materialien geübt.
Um therapeutische Aspekte in den Alltag übertragen zu können, gehört insbesondere die Beratung von Eltern und Lehrkräften zum Aufgabenfeld der Ergotherapie.
Inhaltliche Schwerpunkte